Retsch ist der führende Hersteller von Labormühlen, Backenbrechern und Siebmaschinen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickelt Retsch innovative Lösungen für die analysenneutrale Probenvorbereitung und Partikelgrößenanalyse. Forscher und Qualitätskontrolllabore auf der ganzen Welt vertrauen auf Retsch-Produkte, die sich durch hervorragende Leistung, einfache Bedienung, Sicherheit und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Als Markt- und Technologieführer bieten wir das umfassendste Geräteprogramm.
Nanoteilchen, d.h. Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 100 Nanometer, werden lassen sich im „Bottom-up“ Verfahren aus Atomen oder Molekülen synthetisieren. Im “Top-Down“ Verfahren hingegen werden größere Partikel, z.B. mit Hilfe von Labormühlen, zerkleinert. Kleine Partikel weisen durch das extrem vergrößerte Verhältnis von Oberfläche zu Volumen erhöhte Oberflächenladungen auf, so dass die Partikel elektrostatisch zueinander gezogen werden. Daher können Nanopartikel nur durch Nassvermahlung (Kolloidvermahlung) erzeugt werden.
Wärmebehandlung
Elementaranalyse
Materialographie & Härteprüfung
Zerkleinern & Sieben
Partikelcharakterisierung