Search

Scheibenmühle DM 200

Scheibenmühle DM 200

Die Scheibenmühle DM 200 wird Aufgrund ihrer robusten Bauweise in Labor und Technikumsbereichen, unter rauen Arbeitsbedingungen, aber auch online zur Qualitätssicherung von Rohstoffen eingesetzt. Die leistungsstarke Scheibenmühle benötigt nur wenige Minuten, um die gewünschte Endfeinheit zu erreichen.

Scheibenmühle DM 200 & Backenbrecher BB 250 Zweistufige Probenaufbereitung in einem Schritt

Die Kombi-Einheit, bestehend aus dem Backenbrecher BB 250 und der Scheibenmühle DM 200, die über einen Zyklonabscheider verbunden sind, ermöglicht eine automatisierte, kontinuierliche Probenaufbereitung. Das Material wird direkt vom Backenbrecher zur Scheibenmühle transportiert, so dass große Aufgabegrößen in einem Schritt auf eine hohe definierte Endfeinheit aufbereitet werden können. Dieser zweistufige Zerkleinerungsprozess ist notwendig für harte oder spröde Materialien, die zunächst eine Grobzerkleinerung und anschließend eine Feinmahlung erfordern. Die Kombi-Einheit optimiert die Arbeitsabläufe, macht den manuellen Probentransfer überflüssig und verkürzt die Bearbeitungszeit. Durch den Einsatz des Zyklons wird zudem die Staubemissionen minimiert und effiziente, reproduzierbare Ergebnisse gewährleistet. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Anwendungen in der Landwirtschaft, der Zementproduktion, dem Bergbau, der Edelmetallanalyse, der Materialforschung und der Umweltanalyse.

Anwendungsbeispiel der Kombi Unit

  • Spalteinstellung Backenbrecher: 2 mm
  • Spalteinstellung Scheibenmühle: 0,2 mm
  • Aufgabekorngröße: 60 mm
  • Endfeinheit: 200 μm
  • Probenmenge: 1 kg
  • Prozesszeit: 10 min

Backenbrecher BB 250 & Scheibenmühle DM 200

Anwendungsbeispiele

Bauschutt, Bauxit, Beton, Bohrkerne, Böden, Dentalkeramik, Elektroporzellan, Erze, Ferrolegierungen, Gips, Glas, Granit, Hydroxylapatit, Klärschlamm, Kohle, Koks, Kreide, Quarz, Schamotte, Schlacke, Sinterkeramik, Steatit, Zementklinker, getrocknete Bodenproben, ...

Besuchen Sie unsere Applikationsdatenbank, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Scheibenmühle DM 200 Technische Daten

AnwendungsbereicheZerkleinern, Vorbrechen
AnwendungsbereichBaustoffe, Chemie / Kunststoffe, Geologie / Metallurgie, Glas / Keramik, Maschinenbau / Elektrotechnik
Aufgabegutmittelhart, hart, spröde
ZerkleinerungsprinzipDruck, Reibung
Aufgabekorngröße*< 20 mm
Endfeinheit*50 µm für Scheiben aus gehärtetem Stahl
100 µm für Scheiben aus Wolframkarbid oder Zirkoniumoxid
Drehzahl bei 50 Hz (60 Hz)440 min-1 (528 min-1)
Material der MahlwerkzeugeZirkonoxid, gehärteter Stahl, Wolframcarbid, Manganstahl
Mahlspaltverstellungkontinuierlich, 0.05 - 5 mm
DrehrichtungVerdoppelung der Lebensdauer der Scheiben durch Änderung der Drehrichtung
Auffangbehälter 2,5 l
AntriebDrehstrom-Getriebemotor
Antriebsleistung1,5 kW
Elektrische Anschlusswerteverschiedene Spannungen
Netzanschluss3-Phasen
SchutzartIP 55
B x H x T geschlossen 440 x 400 x 870 mm
Gewicht, netto~ 140 kg
Normen / StandardsCE
*abhängig vom Probenmaterial und Gerätekonfiguration/-einstellungen

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten