Die Bandbreite an Feststoffproben, die für die nachfolgende Analyse homogenisiert werden müssen, ist groß. Dabei spielt die Temperatur, bei der die Zerkleinerungsprozesse ablaufen, aus verschiedenen Gründen eine wichtige Rolle. Generell wird bei der Zerkleinerung von Feststoffen Wärme erzeugt. Das ist problematisch, wenn leichtflüchtige Bestandteile oder andere Inhaltsstoffe der Probe für nachfolgende Analysen erhalten bleiben sollen. Für diese Anwendungen hat RETSCH die neue Schwingmühle MM 500 control entwickelt, die zwei Mahlbecherpositionen mit Mahlbechern bis max. 125 ml gleichzeitig kühlen kann. Das Herzstück der MM 500 control sind ihre flexiblen Temperieroptionen.