Search

Seminar: XRF-Analyse - Gemeinsam Lösungen finden – Ihre Herausforderung steht im Vordergrund

Erleben Sie einen kompakten, aber tiefgehenden Seminartag rund um die Kunst der Probenvorbereitung und der Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) – praxisorientiert, interaktiv und maßgeschneidert auf Ihre Fragestellungen. Am Vormittag vermitteln Ihnen Experten von Retsch und Rigaku das nötige Theorie-Know-how: Von der optimalen Probennahme über Partikelgrößen- und Pressdruckeinflüsse bis zur Auswahl der passenden Mühle und Mahlwerkzeuge. Nach einem gemeinsamen Mittagessen setzen Sie das Gelernte im Praxisteil direkt um – mit Ihren eigenen Proben oder denen unserer Partner.

Was Sie erwartet:

  • Theorie und Praxis wie Sie mit der richtigen Probennahme und Probenvorbereitung reproduzierbare RFA-Ergebnisse erzielen
  • Praktische Tipps zur Aufbereitung von mineralischen Materialien, Kunststoffabfällen und organischen Fasern
  • Wie wähle ich eine geeignete Mühle aus? Was kann meine Probenhomogenität beeinflussen?
  • Welche Mahlwerkzeuge brauche ich? Welche Faktoren könnten meine Analyse stören?
  • Einflussfaktoren wie Partikelgröße und Pressdruck verstehen und gezielt nutzen
  • Best Practices für Pulverpresslinge – von der Theorie bis zur Anwendung
  • Zeit für Ihre spezifischen Fragen, und Ihre mitgebrachten Proben!

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, modernste Labormühlen, Backenbrecher und RFA-Systeme live in Aktion zu erleben und Ihre spezifischen Herausforderungen mit unseren Spezialisten zu diskutieren. Unser Ziel ist es, dass am Ende des Seminars alle Ihre Fragen beantwortet sind.

Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem einzigartigen Intensivseminar!

Termine

Dienstag, 28.10.2025
Neu-Isenburg, Rigaku Hauptsitz

Donnerstag, 30.10.2025
Haan (bei Düsseldorf), Retsch Hauptsitz

Retsch ist der führende Hersteller von Labormühlen, Backenbrechern und Siebmaschinen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickelt Retsch innovative Lösungen für die analysenneutrale Probenvorbereitung und Partikelgrößenanalyse. Forscher und Qualitätskontrolllabore auf der ganzen Welt vertrauen auf Retsch-Produkte, die sich durch hervorragende Leistung, einfache Bedienung, Sicherheit und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Als Markt- und Technologieführer bieten wir das umfassendste Geräteprogramm – von der Probenahme bis zum Pressling.

Rigaku wurde 1951 in Tokio, Japan, gegründet und ist seither wegweisend auf dem Gebiet der analytischen und industriellen Messtechnik. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern in über 60 Ländern und einer Vielzahl bedeutender Innovationen ist die Rigaku-Unternehmensgruppe weltweit führend in allgemeiner Röntgendiffraktometrie, Dünnschichtanalyse, Röntgenfluoreszenzspektrometrie, Kleinwinkelröntgenstreuung, Protein- und Kleinmolekül-Röntgenkristallographie, Raman-Spektroskopie, Röntgenoptik, Halbleitermetrologie, Röntgenquellen, Computertomographie, zerstörungsfreier Werkstoffprüfung und Thermoanalyse.

Ablauf

09:00-12:00 Uhr

Theorieteil
Begrüßung und Vorstellung der Lösungen von Retsch und Rigaku für die Probenvorbereitung und Elementanalytik.

  1. Themenblock:
    Analyse mineralischer Proben am Beispiel von Kalkstein: Einfluss von Mahlgrad und Pressung auf die RFA-Ergebnisse
     
  2. Themenblock:
    Analyse von Kunststoffabfällen: Die richtige Probennahme und Vorbereitung für repräsentative Messergebnisse anhand von Sekundärbrennstoffen für die Zementindustrie.
     
  3. Themenblock:
    Analyse von organischen Fasermaterialien: Schonende Vermahlung und quantitative RFA-Analyse mit Fundamentalparameter-(FP)-Matrixkompensation.


12:00-13:00 Uhr


Kostenloses gemeinsames Mittagessen


13:00-16:00 Uhr


Praxisteil

  • Demonstration der im Theorieteil vorgestellten Praxisbeispiele mit den Lösungen von Retsch und Rigaku
  • Bring your challenge to us:
    Nutzen Sie die Chance, Ihre aktuelle Fragestellung direkt mit unseren Experten zu besprechen: Bringen Sie Ihre Proben mit oder senden Sie sie vorab ein. Vor Ort demonstrieren wir live die passende Probenvorbereitung und RFA-Analyse – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
.

Mit dem folgenden Formular melden Sie sich verbindlich an:

...