Search

E-Waste World Conference & Expo 2025

Überraschend starke Resonanz in der Messe Frankfurt: Retsch setzt neue Maßstäbe im Elektronikrecycling



Die E-Waste World Conference & Expo 2025 (EBMI) ist das Branchenevent für Recyclingunternehmen, Zulieferer von kritischen Rohstoffen, Elektronikhersteller, ITAD-Unternehmen und die gesamte Wertschöpfungskette des Elektronikrecyclings. Hier treffen sich die Akteure, um neueste Innovationen und Lösungen kennenzulernen, die den Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Lieferketten vorantreiben. Im Fokus stehen Themen wie Rücknahme- und Sammelstrategien, Kreislaufelektronik, Rohstoffe, Recyclinggerechtes Design, Sortiertechnologien, Urban Mining, IT-Asset-Entsorgung sowie das Recycling von Elektronik aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten.


Dr. Lena Weigold, Produktmanagerin bei Retsch:
„Der Zulauf an unserem Stand war von Anfang an außergewöhnlich hoch. Es ist großartig zu sehen, wie intensiv der Austausch rund um das Thema Recycling ist – ein Thema, das uns alle betrifft. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und Branchenkollegen ziehen wir an einem Strang, um die Zukunft umweltfreundlicher und nachhaltig zu gestalten.“


Aufgrund der großen Resonanz wird die Verder Gruppe ihre Präsenz auf der E-Waste World Conference & Expo 2026 weiter ausbauen und dort mit einem Gemeinschaftsstand als Verder Scientific Division auftreten. Darüber hinaus wird Dr. Lena Weigold auf der Konferenz einen Fachvortrag halten.

Zurück zur Übersicht